
Die dritte Sammelbestellung für Solarmodule startet
Nach bereits zwei Sammelbestellungen von Balkonsolarmodulen starten wir nun die dritte (und letzte) Bestellrunde. Wir arbeiten dabei mit verschiedenen Partnern und anderen Initiativen zusammen, so dass wir mit günstigen Preisen profitieren. Im Jahr 2022 sind hier über 7000 Module in verschiedenen Städten Südhessens vermittelt worden. Ein toller Beitrag zur Energiewende und wir freuen uns, mit dabei zu sein!
Aktuelle Aktion: Modulpreis 271,- Euro, Doppelmodul 460,- Euro
In der aktuellen Aktion bieten wir zwei verschiedene Pakete an. Mehrwertsteuer fällt seit dem 1.1.2023 für kleine PV-Anlagen nicht mehr an.
Paket 300 Watt:
Zu diesem Paket gehört ein Solarpanel sowie ein Wechselrichter. Der Wechselrichter verbindet das Solarmodul mit dem Stromnetz durch einen einfachen Stecker, wie Sie ihn auch aus dem Haushalt kennen. Damit ist der Aufbau des Kraftwerks relativ einfach.
In Deutschland darf man aktuell mit solchen steckerfertigen Kraftwerken maximal 600 Watt anschließen. Das heißt für das Paket 300 Watt, dass Sie zwei solcher Kraftwerke installieren und betreiben dürfen. Mit zwei Paketen können Sie so an unterschiedlichen Standorten in Ihrem Haushalt Strom produzieren. Jedes der Solarpanels hat seinen eigenen Wechselrichter und ist somit unabhängig vom anderen.
Die Panels können entweder unabhängig voneinander betrieben und an unterschiedlichen Orten angebracht werden (zum Beispiel eins am Balkon und eins auf dem Garagendach) oder eben auch nebeneinander am selben Ort.
Das Paket 300 Watt kostet 271,- Euro.
Paket 600 Watt:
Dieses Paket ist „neu im Programm“. In den letzten beiden Runden haben viele Bürgerinnen und Bürger zwei der 300 Watt-Pakete bestellt und installiert. So sind die erlaubten 600 Watt ausgeschöpft worden und man hat mit zwei Modulen mit jeweils einem Wechselrichter breite Möglichkeiten für die Installation. Aber man hat eben auch zwei Wechselrichter, die bezahlt werden wollen.
Für Leute, die wissen, dass die beiden großen Solarpanels nebeneinander oder in der Nähe des anderen platziert werden, gibt es jetzt das Paket 600 Watt. Es beinhaltet zwei Solarpanels und nur einen Wechselrichter. Dieser ist etwas höher bemessen und kann mit den beiden Panels umgehen.
Das Paket 600 Watt kostet 460,- Euro.
Wie sieht das aus?
Das Balkonsolarmodul besteht aus einem Solarmodul (ca. 1 x 1,80 Meter) und einem Wechselrichter. Das Solarmodul wird an den Wechselrichter angeschlossen und dieser an die nächste Steckdose. Das war es schon fast. (Was Sie noch beachten müssen oder sollten, lesen Sie hier.)



Produktinfos
Zu den verschiedenen Produkten, gibt es jeweils Datenblätter, die wir über die Webseite unseres Lieferanten, den Ökostromhelden, anbieten. Wenn Sie technische Daten zu den einzelnen Produkten haben wollen, finden Sie sie hier:
- Datenblatt Solarmodul JA Solar JAM60S20-385/MR Black Frame
- Datenblatt Wechselrichter 300 Watt Datenblatt Wechselrichter DEYE SUN300G3-EU-230
- Datenblatt Wechselrichter 600 Watt Datenblatt Wechselrichter DEYE SUN600G3-EU-230
- Installationsanleitung und Benutzerhandbuch Installations- und Benutzerhandbuch DEYE SUN300G3-EU-230
- Installationsanleitung und Benutzerhandbuch Installations- und Benutzerhandbuch DEYE SUN600G3-EU-230
- Konformitätserklärung Wechselrichter 300 Watt VDE AR-N-4105:2018 Konformitätserklärung Wechselrichter DEYE SUN300G3-EU-230
- Konformitätserklärung Wechselrichter 600 Watt VDE AR-N-4105:2018 Konformitätserklärung Wechselrichter DEYE SUN600G3-EU-230
- Zertifikat für den NA-Schutz WR 300 Watt VDE AR-N-4105:2018 Zertifikat für den NA-Schutz Wechselrichter DEYE SUN300G3-EU-230
- Zertifikat für den NA-Schutz WR 600 Watt VDE AR-N-4105:2018 Zertifikat für den NA-Schutz Wechselrichter DEYE SUN600G3-EU-230
Informieren
Sie müssen sich selbst informieren! Wir sind kein Dienstleister, montieren die Anlagen nicht und verdienen damit auch kein Geld. Das ist eine Aktion von Bürgern für Bürgerinnen und Bürger! Wir organisieren die preiswerte Bezugsmöglichkeit über Sammelbestellungen. Wir informieren Sie mit Informationsabenden, Balkonsolarstammtischen und beantworten persönlich Ihre Fragen! Machen und verantworten müssen Sie es aber letztendlich selbst. Nutzen Sie unsere Informationsangebote!
Termine zur Vorbereitung
Informationsabend: 21. April 2023 um 18.30 Uhr in der Kulturscheune in Viernheim
An diesem Abend zeigen wir Ihnen, wie ein solches Balkonsolarmodul aussieht, wie es anzuschließen ist und beantworten Ihre Fragen. Der Informationsabend ist eine gute Basis für eine Entscheidung für – oder auch gegen – ein Balkonsolarmodul. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Wenn die Nachfrage größer ist als die Zahl der Plätze, die wir anbieten können, werden wir kurzfristig einen weiteren Termin finden.
Persönliche Beratung
Ansonsten bieten wir Ihnen auch wieder eine kurze telefonische oder auch persönliche Beratung an (- im Rahmen unserer eigenen zeitlichen Möglichkeiten). Die Kontaktdaten finden Sie unter dem folgenden Punkt „Ihre Bestellung bitte!“.
Ihre Bestellung bitte!

Für die Bestellung müssen Sie den Kontakt zu „Bürger Initiativ“ aufnehmen. Am einfachsten nutzen Sie dazu die Veranstaltungen.
Darüber hinaus geht das per Mail oder per Telefon:
Alois Huber, per Mail an ah@buerger-initiativ.de oder per Telefon: 06204-75340
Wolfram Theymann, per Mail an wt@buerger-initiativ.de oder per Telefon: 06204-6011041
Auf diesen Wegen gibt es eine kurze Beratung und Information.
Bestellformular
Wenn Sie sich ihrer Sache sicher sind und wissen, was sie tun, können Sie auch einfach das Bestellformular ausfüllen. Kreuzen Sie dann an, dass Sie keine Beratung benötigen! Sie können es hier herunterladen. Senden Sie es dann per Mail an Wolfram Theymann (wt@buerger-initiativ.de).
Bestellschluss ist der 1. Mai 2023!
„Sammelbestellung“ heißt, dass wir Ihre Bestellungen sammeln und dann gesammelt an den Lieferanten weitergeben. Dieser muss dann die Bestellungen zusammenstellen und liefern. Daher ergibt sich etwas Wartezeit von drei bis vier Wochen nach dem Bestellschluss.
Wie es dann weitergeht, lesen Sie hier!