
KA°-Community-Fest 2025

„Wir feiern Erfolgsgeschichten“ – das KA°-Community-Fest 2025
Die Klimaschutzkampagne KA° lädt am 26. September zu einem besonderen Community-Fest: Das diesjährige Netzwerk-Event macht bei einem gemeinsamen Innenstadt-Rundgang an beispielhaften Orten sichtbar, was in unserer Stadt im klimabezogenen Engagement bereits gelingt. Danach geht es exklusiv für die Mitglieder der KA°-Community weiter.
Das Programm
- 16:30 Uhr – Inspirierender Stadt-Spaziergang mit „Erfolgsgeschichten, die tragen“ (offen für alle)
- 18:15 Uhr – Exklusives Netzwerktreffen der KA°-Community in der Kulturküche mit veganem Buffet und offenem Austausch (für Mitglieder – neue Initiativen sind herzlich willkommen!)
Die Teilnahme ist kostenlos. Beim abendlichen Netzwerktreffen sind veganes Essen und alkoholfreie Getränke inklusive.
Treffpunkt für den Spaziergang ab 16:30 Uhr ist der Kronenplatz. Das Netzwerktreffen findet ab 18:15 Uhr in der Kulturküche statt.
Anmeldung für das Event
Die Plätze sind begrenzt, daher meldet euch schnell an. Es gilt „first come, first serve“ – Anmeldeschluss ist der 16. September 2025. Gerne dürfen sich auch mehrere Personen einer Initiative für das Event anmelden. Da wir den gemeinsamen Rundgang für alle Bürgerinnen und Bürger öffnen, ladet zu diesem Programmpunkt gerne Interessierte aus eurem Umfeld ein.
Für die Anmeldung zum Community-Event einfach eine E-Mail mit dem eigenen Namen, gegebenenfalls dem Namen der Initiative oder Verein und die Anzahl der teilnehmenden Personen senden.
Der Programmpunkt um 16.30 Uhr ist offen für alle Interessierte. Wenn Sie auch an den Netzwerktreffen teilnehmen wollen, können Sie dazu gerne den Namen von Bürger Initiativ verwenden – allerdings erwarten wir dann auch einen Bericht! 🙂
Noch nicht Teil der KA°-Community? Kein Problem! Engagierte Menschen und Initiativen können weiterhin hier ein Profil für die KA°-Community erstellen und sich dann für das Event anmelden. Weitersagen erwünscht!
Lasst uns gemeinsam feiern, auf Erfolge anstoßen und neue Ideen für eine nachhaltige Zukunft teilen. Wir freuen uns auf Euch!