Am 25.2. haben wir wieder unseren fast schon traditionellen Solarstammtisch abgehalten – dieses Mal zum Thema Stromspeicher für Balkonkraftwerke. Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger durften wir uns freuen.
Den Anfang der Vorträge machte Wolfram Theymann, der einen kleinen theoretischen Impuls zum Thema Stromspeicher für Balkonkraftwerke gab. Er erklärte, die Entscheidung für oder gegen einen Stromspeicher muss gut überlegt sein und man sollte seinen eigenen Stromverbrauch kennen. Je nach Größe des Balkonkraftwerks kann es sein, dass der größte Teil des erzeugten Stroms bereits zum Zeitpunkt der Entstehung verbraucht werden kann. Dann lohnt sich ein Speicher nicht. Wenn man aber tagsüber viel Strom produziert und ihn erst abends verwenden kann, lohnt sich ein eigener Speicher durchaus.
Bernd Wolf erläuterte im Anschluss zwei Beispiele von Balkonkraftwerken mit Speicher und berichtete über die Entscheidung zum Kauf und was es gebracht hat.

Den Abschluss machte Wesley Song von der Firma Powerness in Weinheim. Er stellte zwei konkrete Geräte unterschiedlicher Preisklasse vor und erläuterte jeweils Vor- und Nachteile der Systeme. Powerness ist ein Startup aus Weinheim, welches erst vor zwei Jahren gegründet wurde und sich auf Balkonkraftwerke spezialisiert hat. Powerness betreibt einen eigenen Shop für Endkunden und beliefert größere Kunden, wie beispielsweise eine Baumarktkette in Deutschland, mit Balkonkraftwerken und gibt dazu Kundensupport. Für Bürger Initiativ brachte Herr Song als Gastgeschenk gute Konditionen mit.
Wie versprochen bieten wir Ihnen die Präsentationen zum Download an. Nach ein bis zwei Wochen werden wir die Links wieder entfernen und versenden dann händisch an Interessierte.
Downloads:
Download 1: „Theorieteil“ von Wolfram Theymann (Bitte klicken!)
Download 2: Erfahrungsberichte von Bernd Wolf (Bitte klicken!)
Herr Song von Powerness hat uns ein interessantes Angebot gemacht, und uns dazu in seinem Onlineshop einen Rabattcode einrichten lassen. Auf den im Shop genannten unverbindlichen Verkaufspreis bekommen wir 224,- Euro Rabatt und landen so bei einem Preis von 425,- Euro für den Noah2000. Powerness gibt eigentlich immer Rabatt und reduziert so den unverbindlichen Verkaufspreis, uns jetzt noch ein bisschen mehr. 🙂
Der Rabattcode lautet BIVH2000. Das steht für Bürger Initiativ Viernheim + Noah 2000!
Wichtig dabei sind zwei Bedingungen:
- Der Rabatt gilt ausschließlich bei der Lieferoption Abholung in Weinheim, um sicherzustellen, dass der Code nicht deutschlandweit für Versandkunden weitergegeben wird.
- Der Kauf ist über folgenden Link möglich:
https://shop.powerness.com/products/growatt-noah-2000-balkonkraft-batteriespeicher
Sie gehen über das Bestellformular und geben den Code auf der zweiten Seite der Bestellung ein. Dann reduziert sich der Verkaufspreis. Wichtig ist noch, dass der Speicher wohl deutschlandweit ausverkauft ist. Powerness (und damit Sie, wenn Sie bestellen) erhalten den Speicher erst zwischen Ende April und Mitte Mai. Abholung ist in Weinheim.
Wir werden die kommenden Wochen weitere Veranstaltungen rund um den Anschluss des Speichers, dessen Einrichtung und vor allem dazu, den Speicher zum dynamischen „Ausspeichern“ zu bekommen, anbieten. Wenn Sie schon auf unserer Mailliste stehen, kriegen Sie die Einladungen automatisch. Ansonsten schreiben Sie kurz an wt@buerger-initiativ.de, dass Sie auf die Liste wollen.
Für diejenigen, die uns noch nicht so gut kennen:
Mit seinen Aktivitäten möchte Bürger Initiativ dazu beitragen, dass Bürgerinnen und Bürgern eigene informierte Entscheidungen im Rahmen der Energiewende treffen können. Manches bei der Energiewende ist kompliziert, es wird viel Angst geschürt und teure Berater drängen sich auf. Dabei bietet die Energiewende gute Möglichkeiten für alle, denn manche Technologien sind so einfach, dass man sie schnell erlernen kann und dann einen eigenen Beitrag für die persönliche Energiewende managen kann. Balkonkraftwerke sind dabei ein gutes Beispiel, denn man kann sie für wenig Geld kaufen, einfach zusammenstecken und schon produziert man selbst Strom. Für viele spart das inzwischen einen Teil der Stromrechnung.
Auch größere PV-Anlagen oder auch Wärmepumpen sind kein Hexenwerk. Zwar braucht man oft einen Handwerker, der die Geräte installiert und betreut, aber mit eigenem Wissen kann man mitreden und versteht mehr. Gerade die Möglichkeit, sich in der Bürger Initiativ Community Rat zu holen oder mit gleichgesinnten zu diskutieren, wird von vielen bereits genutzt. So ist dann auch eine „Energiewende von unten“ möglich, die wenigstens ein Stück weit unabhängig macht von großen Konzernen und hohen Preisen.
Bürger Initiativ lädt über die Presse, soziale Medien und vor allem einem eigene Mailverteiler zu seinen Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und über die Webseite https://buerger-initiativ.de gut dokumentiert. Interessenten sind jederzeit willkommen, Kontaktaufnahme per Mail oder über die Veranstaltungen sind für jeden offen.